Ein neues Initiativprojekt stellt sich vor – für mehr Sicherheit und Zusammenhalt auf dem Campus
Notfälle können jederzeit und überall passieren – ob in der Mensa, der Bib oder auf dem Weg zur Vorlesung. Um Studierende der Ruhr-Universität Bochum fit für den Ernstfall zu machen, geht das Projekt „ErsteHilfe – CampusReady“ als erstes Studentische Initiativprojekt der Ausschreibungsrunde 2024/25 in die nächste Runde.
In kostenlosen, praxisnahen Kursen vermitteln ausgebildete Tutor*innen der SkillsLabs RUB Grundlagen der Ersten Hilfe – speziell zugeschnitten auf typische Situationen auf dem Campus. Hier wird nicht nur Theorie gepaukt, sondern mit viel Übung im kleinen Rahmen Ängsten begegnet und Handlungssicherheit gewonnen.
Das Besondere: Die Kurse sind von Studierenden konzipiert und durchgeführt – auf Augenhöhe, ohne Vorkenntnisse, aber mit umso mehr Raum für Fragen und praktisches Ausprobieren. Als Ergänzung ist Infomaterial, digitale Inhalte und ein Aktionstag in Planung, um Erste Hilfe sichtbar und zugänglich für alle zu machen.
Ziel des Projekts ist nicht nur, Leben retten zu können, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft und Verantwortung füreinander zu stärken, damit unser Campus ein Stück sicherer und solidarischer wird.
Kontakt:
- Mail: projekt-campusready@rub.de
- Instagram: erstehilfe_campusready
Ein weiteres Projekt aus der Ausschreibungsrunde 2024/25 folgt im Laufe des Sommersemesters.
© Fotorechte von diesem Beitrag: RUB