
Wintersemester 2025/26
Das A BIS Z DES pROJEKTMANAGEMENTS
Studierende aller Fachrichtungen engagieren sich in Projekten, Initiativen und Gruppen auf dem Campus oder in der Zivilgesellschaft. Damit gute Ideen erfolgreich umgesetzt werden können, vermittelt das Seminar die Grundlagen des Projektmanagements und unterstützt die Praxis studentischer Projektarbeit.
Im ersten Teil erarbeiten sich die Teilnehmenden im Moodlekurs zentrale Begriffe und Methoden und reflektieren ihre eigenen Erfahrungen. Im zweiten Teil geht es in die Praxis: In kleinen Teams entwickeln die Studierenden eigene Projektideen, erproben Methoden und Tools und werden durch Übungen sowie Gruppencoaching begleitet. Den Abschluss bildet eine Präsentation der Projekte am Ende des Semesters.
Hier geht es zur Modulbeschreibung.
Du möchtest reinschnuppern?
Hier findest du einen Einblick in einige Projekte!
- Der AK Inhaltshinweise mit ihrer Handreichung zum Umgang mit sensiblen Inhalten in der Lehre
- Die Plattform Lernen durch Erinnern und ihre interaktive Karte
- Die studentische Ringvorlesung Hermaion aus der Philologie