Das Programm

© RUB, Marquard

Die studentischen Initiativprojekte ermöglicht es Studierenden, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen. Hierfür wurde in den vergangenen Jahren jährlich ein studentischer Wettbewerb veranstaltet, bei dem die Studierenden ihre Konzepte einreichten und sich so für eine Förderung von inSTUDIES bewerben konnten. 
Gefördert und unterstützt wurden Ideen, die auf die Verbesserung von Studium und Lehre zielten. Das konnten sowohl besonders innovative und interessante Lehrveranstaltungen sein als auch Projekte, die bislang nicht in den Modulen oder im Studienplan zu finden waren/sind. Sie sollten eine hohe wissenschaftliche Güte haben und – zumindest perspektivisch – mit Kreditpunkten als Studien- oder Prüfungsleistung anrechenbar sein.

Bisher wurden 50 studentische Projekte aus nahezu allen Fakultäten gefördert.

Von Studierenden für Studierende

Im Rahmen von inSTUDIES entstand 2018 dieser Video-Beitrag über das Maßnahmenfeld initiativ-handeln. Eine Vorstellung des Projekts: